
Am 2. April 2025 fand die EXE 25 statt, bei der insgesamt 1800 Kindern von 6 bis 14 Jahren viele verschiedene Experimente und Workshops aus dem MINT-Bereich angeboten wurden. Die vielen jungen Besucher*innen konnten nicht nur verblüffende Phänomene bestaunen, sondern auch fast alle Stationen selbst ausprobieren und Naturgesetze und Technik erforschen. Jugendliche aus dem Bezirk – etwa von der HTL oder der HAK Braunau aber auch aus einigen Mittelschulen – organisierten Experimentier-Tische für die jüngeren Kinder.
Die digiTNMS Mattighofen war gleich mit zwei „Messeständen“ dabei. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen bei den Präsentationen vor dem zahlreichen Publikum viel Mut und Geschick, Die 4b ermöglichte den Besuchern an ihrem Stand einen Blick in den Aufbau der Pflanzenzellen. Beim Mikroskopieren konnte man selbst Präparate aus Pflanzenteilen herstellen und die verschiedenen Zellen vergleichen. Eine Gruppe aus der 3a der Mittelschule Mattighofen präsentierte Robotik mit kleinen, kindgerechten Roboterkäfern, den Bluebots. Diese lassen sich mithilfe der I-Pads der Mittelschüler steuern und können spielerisch Aufgaben lösen. Die Kinder waren mit Feuereifer beim Roboter-Workshop dabei.
Die EXE war trotz der hohen Zahl an Besucherinnen und Besuchern perfekt organisiert. Die HTL Braunau hat sich als wunderbarer Gastgeber erwiesen.