· 

Umweltschutz - heute, nicht morgen!

Eine Gruppe der 3c widmete sich im Deutsch-Unterricht dem Thema "Umweltschutz". Dabei wendeten die Schülerinnen und Schüler ihr Know-How aus dem Unterricht an, nämlich das Recherchieren von Argumenten, deren Begründung und Erläuterung durch Beispiele. Das Ergebnis? Wir alle, jeder und jede Einzelne kann im Alltag mit einfachen Tricks auf unsere Umwelt aufpassen. 

 

Am Beginn stand eine Geschichte aus "Lesen, checken, Klima retten!" vom Buchclub: Die Tiere leben in einem verschmutzten Wald, manche sind zu faul um aufzuräumen, wieder andere ruhen sich auf Ausreden aus. Dabei ist es ein Leichtes, einfach anzufangen: Den Wald aufräumen und eine schöne Umgebung zu schaffen! Schon waren die Schülerinnen und Schüler der 3c beim Thema!

 

Was kann ich konkret im Alltag tun und meinen Beitrag zum Schutz meiner Umwelt leisten? 

Schnell waren 5 Bereiche mit einer Mindmap identifiziert: Natur, Tiere, Energie, Klima, Lebensmittel. In Gruppen- und Partnerarbeit wurde dann Inhalte recherchiert und argumentiert, die Stifte gezückt und plakative Symbole und Aussagen zu Papier gebracht. Eine kreative Plakatrolle entstand und abschließend alles in Ton und Bild aufbereitet. 

 

Das Ergebnis ist im Clip unten zu sehen: Ideen, einfach umgesetzt - besser heute als morgen!

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf COVID-19-Pandemie finanziert.


E-Mail: direktion@nmsmattighofen.at

Telefon: 0043 7742 376232